Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Kommentare
Kategorien
- Berlin
- Brandenburg
- dazu fällt mir nichts mehr ein…
- Dreißigjaehriger Krieg
- elegische Landpartien
- Friedrichshain von innen
- G'schichten auss'm Plänterwald
- Geschwurbel
- Halle/Saale
- Havelstadt Brandenburg
- jahreszeitiges
- kulinarisches & küchengeschichten
- Miksgen und die Welt
- wo die Weser einen großen Bogen macht
Was blüht denn in der Mitte rechts?
LikeLike
Das erfreut des Balkongärtners Herz.
LikeLike
Dann sei ein fleißiges Lieschen und begieß immer und ausreichend.
LikeLike
@karu, da blüht nix mehr: das sind Ansätze kleiner runder gelber Pepperonen
@afra, und wie! Nachdem ich dieses Jahr zu spät mit den Tomaten war (und mir auch keine gekauft habe), freue ich mich über diese Scharfmacher besonders.
@philipp, klar, sonst wäre ich höchst traurig nach all der liebevollen Pflege nur verdorrendes Grünzeug zu haben!
LikeLike
Schöne scharfe Grün- und Gelblinge. Werden die in diesem Sommer noch rot?
LikeLike
Ich bin heute wieder etwas zuversichtlicher, ansonsten muss ich wieder das alte Witzebuch mit Altherrenwitzen herauskramen und draußen vorlesen…
LikeLike
Oben links hilft dir übrigens eine Steinhummel bei der Arbeit, ein geschütztes Insekt (Rote Liste in ganz Deutschland!), das in 2005 auch Insekt des Jahres war.
LikeLike
Ja, mei! Promis auf meinem Balkon!
Sie ist übrigens nicht die einzige, die sich hier an den Blüten delektiert, sie waren schon einmal zu dritt da… Auch der Rest der munteren Insektenschar wohnt hier und um den Balkon herum, teilweise im Stroh vom Futterhäuschen.
Was aber wird aus ihnen allen, wenn das Haus gedämmt, saniert, Dach ausgebaut wird?
LikeLike