… meine Fahrkarte ausdrucken…
Es ist Sonntagnachmittag, das Wochenende nähert sich dem Ende und die Fahrt gen Halle nähert sich mir. Schnell ist die Fahrkarte online gebucht, schnell mit meinem richensaroten Notebook, welches seit Anfang 2010 treue Dienste leistet. Leider kommuniziert mein Drucker nur unter besonderen Umständen mit diesem Gerät: wenn alle Tintenbehälter annähernd voll sind, wenn keine der Tinten „abgelaufen“ ist und wenn Weihnachten und Ostern auf denselben Tag fallen, also nie!
Um aber dennoch die Fahrtkarte auf Papier ausgedruckt in der Tasche zu haben, muss ich früh genug anfangen. Ich muss also den alten Rechner von 2006 unter xp hochfahren, das dauert. Dann muss ich mich auf dem Admin-Account einloggen, damit auch alle Programme inkl. Druckertreiber mit allem Gedöns geladen werden. Inzwischen kann ich noch Kaffee kochen, einen Kuchen backen oder den Koffer packen. Die Fahrkarte als pdf habe ich auf einen USB-Stick geladen und schon bereit gelegt.
Wenn nun alles hochgefahren und geladen ist, starte ich das Druckerbeiprogramm und klicke mich sehr geduldig bis auf den Teil, wo ich die Füllhöhen des Druckers ansehen kann. Die Benachrichtigung, dass das Mindeshaltbarkeitsdatum für „magenta dunkel“ abgelaufen ist, nehme ich nickend zur Kenntnis und klicke sie weg. Nicht hektisch werden. Füllhöhen-Fenster UNBEDINGT offenlassen!
Nun stecke ich den Stick in einen bestimmten USB-Slot und warte geduldig darauf, dass er erkannt wird. Ich könnte noch einmal den Inhalt des Koffers für die Woche überprüfen, mache ich auch oft. Ich gehe zurück zum Rechner und starte den pdf-reader. Das geht in der Regel schnell. Nun die Fahrkarten-pdf starten, das dauert. Inzwischen könnte ich nochmal… nein, der Koffer ist perfekt gepackt.
Fahrtkarte ist aufgerufen, nun keine falsche Bewegung machen. Druckmenü aufrufen, Befehl „aktuelle Seite drucken“ anklicken. OK. Jetzt wird es spannend, denn meistens kommt noch „keine Rückmeldung“. Nicht verzagen, einfach abwarten.
Koffer zur Tür rollen? Ja, wäre eine Möglichkeit. Während ich im Flur bin, höre ich es: Der Drucker druckt! Yeah! Kaum eine dreiviertel Stunde ist vergangen und schon habe ich meine Fahrkarte in der Hand.
Wenn mein Telefon kompatibel mit der Bahn-App wäre, wäre das eine Alternative, isses aber auch nicht.
Alternative: meinen Technikpark erneuern, aber eigentlich ist ja nichts vom bestehenden kaputt, es ist nur sehr nervig, dieser Zeitaufwand mit dem Drucker. Oder sollte ich doch mit Kartoffeldruck arbeiten?
Na, heute ging es fix, ich habe noch reichlich Zeit, noch etwas zu drucken….
War es nicht ursprünglich so, dass die Technik uns Zeit ersparen helfen sollte? Ich kann übrigens Dein eingestelltes Foto nicht anschauen. Irgendwas scheint dabei auch veraltet zu sein, ich müsste Adobe Flash updaten. Das kommt aber nicht in Frage, weil ich es sowieso deaktieirt habe. Bisher konnte ichh alle Deine Fotos anstandslos ansehen.
LikeLike
karu, es ist eine youtube-Anleitung für Kartoffeldruck ;-)
LikeLike
Never change a winning team. ;-)
Mein kohlenschwarzes Notebook hat sogar noch ein Jahr mehr auf dem Buckel und – läuft!
Leider wurde letztes Jahr der Support für xp eingestellt…
LikeLike
An sich hast du Recht, aber hier heisst es eher: „never touch a running (or slowly working) system“, schnell entsorgen ist auch nicht meine Meinung dazu, aber es könnte doch etwas schneller gehen…. :-/
LikeLike
Schön geschildert. Ich sträube mich auch, Geräte wegzuwerfen, weil sie nicht mehr kompatibel sind, aber manchmal geht es wirkich nicht anders. Ich habe mich vor kurzem schweren Herzens von meinem alten Mobiltelefon getrennt, weil es keinen Bluetooth hatte und damit für Autofahrten nicht mehr geeignet war. Aber jetzt muss ich mal ganz blöd fragen – muss denn die Bahnkarte bunt ausgedruckt werden? Ich habe gar keinen Farbdrucker und die wenigen Male, wenn ich bei Deutschlandbesuchen mit der Bahn fahre, hat es immer die schwarzweiße Fahrkarte getan.
LikeLike
Das Ticket muss nicht bunt ausgedruckt werden, nur ist es ein „bunter“ Drucker, nur die SW-Patrone alleine reicht nicht, der Drucker will ALLE haben, auch wenn er nur die eine braucht *seuf*.
Ich habe es auch schon mit einem treuen Augenaufschlag und „mein Drucker ist kaputt“ am Bahnhof versucht, in der Schlange anzustehen, dauert mitunter genauso lange….
LikeLike