Manchmal denke ich gerne an Orte zurück, an denen ich mich einmal wohl fühlte. Ach, das waren noch Zeiten, als ich über den Hof die Tage zählen konnte, an denen Hemden unverändert an einem offenen Fenster flatterten. Nun wohne ich in einem anderen Bezirk und komme nur noch selten zu „meinem“ alten Haus. Es besteht ja auch kein Grund mehr: meine Nachbarn sind in alle Winde zerstreut, Flieder, Holunder und Heidis Garten sind verschwunden, der Hof ist komplett von Baukran und -material belegt.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
Kategorien
- Berlin
- Brandenburg
- dazu fällt mir nichts mehr ein…
- Dreißigjaehriger Krieg
- elegische Landpartien
- Friedrichshain von innen
- G'schichten auss'm Plänterwald
- Geschwurbel
- Halle/Saale
- Havelstadt Brandenburg
- jahreszeitiges
- kulinarisches & küchengeschichten
- Miksgen und die Welt
- wo die Weser einen großen Bogen macht
Kommentare