Posts Tagged ‘schwesterngarten

08
Mär
17

Frühling im Schwesterngarten

Auch wenn die Temperaturen nicht immer mit dem Wunsch nach Frühling, Sonne, Wärme einhergehen, sprießt es doch überall, so auch im Schwesterngarten.
Die Schneeglöckchen und die Winterlinge treten in Jahr für Jahr größer werdenden Rudeln auf, vor allem im Steingarten rund um die große Terrasse.


Auch die Krokusse breiten sich allmählich über den moosigen Rasen aus. Zu unserer Kinderzeit standen nur drei Urahnen von ihnen dort. Ihr Erscheinen wurde jedes Jahr ängstlich erwartet und die Blüten liebevoll von uns Kindern umsorgt. Inzwischen haben sich die Frühlingsboten zu einem regelrechten zartlila Teppich ausgebreitet.
Tja, ein Großteil wird auch weiterhin im Schwesterngarten bleiben, ein Teil wird zusammen mit dem Schwesternhaus schon im nächsten Jahr für die neuen Besitzer blühen. Noch erfreuen wir uns aber an allen als „unsere Krokanten“.

05
Feb
17

Typveränderung

Sie kennen das, meine Damen und Herren, irgendwann ist die Frisur überarbeitungsbedürftig. Manche lassen sich vom Coiffeur ihres Vertrauens Haarverlängerungen ankleben, eine neue Farbe auftragen oder aber, das Haupthaar sichtlich kürzen. Eine Typveränderung muss her!

Auch bei unserem „Schwesterngarten“ war es allerhöchste Zeit für eine solche. Hin vom Modell „Ich glaube, ich stehe im Wald“ hin zu einem „Oh, es ist ein Garten“! Noch liegt eine Menge Arbeit vor uns, der Anfang ist aber gemacht, auch wenn das Urwaldgrün auch etwas hatte, aber leider alles andere als pflegeleicht war.garten-0

Auch im Hinblick auf den anstehenden Hausverkauf sollte der Garten etwas einladender werden, zumal auch zwei der großen Bäume überaltert und teilweise morsch waren. Die Nadelbäume waren schlichtweg zu groß. Außerdem soll man ja aus dem Haus auch wieder in den Garten schauen können und nicht nur vor eine Wand aus Nadelbaumgrün.

So rückten dann die Baumfäller mitsamt großem Gerät an!



Während ich mich mit baumarktüblichem Gerät am außer Kontrolle geratenen Kiwigestrüpp zu schaffen machte, gingen die Profis richtig an’s Werk.


Bis zum Einbruch der Dunkelheit waren eine Blau- und eine „normale“ Fichte, ein Walnussbaum, eine Kastanie, ein Apfelbaum und eine Korkenzieherweide gefällt. Die Zweige und kleinere Stammabschnitte wurden gehächselt, die beiden Anhänger waren abends gut gefüllt. Auch das Stammholz rollte vom Gehöft. Die Aufräumarbeiten zogen sich noch über den nächsten Vormittag hin, es verschwand auch der von mir produzierte Strauchschnitt, natürlich nur eine „Mädchenmenge“!



Als dann die Schwester kam, hatten wir einen wunderbaren Vorfrühlingstag im Garten und freuten uns über die ersten Boten des Frühlings.
fruehling




Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Bloggeramt.de

Nicht ICH werbe, sondern WORDPRESS
Eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen.
Auf Anzahl & Inhalte habe ich keinen Einfluss.


%d Bloggern gefällt das: