Posts Tagged ‘Rhabarberkuchen

19
Apr
15

Frühlingshafter Rhabarberkuchen

Gestern beim Einkaufen lockten sie mich das erste Mal in diesem Jahr, die schicken grün-roten Stangen. „Rhabarbersirup“ sollte es werden, dazu mehr im nächsten Post. Aber ich hatte genügend eingekauft, dass es auch noch für einen Mitnehmkuchen für nächste Woche nach Halle reichte. Unsere Eierlieferung dieser Woche war von einem frühlingshaftem Ei mit hübscher grüner Schale gekrönt, welches unbedingt in den Kuchen sollte.
Gedacht, Rezept gesucht und losgebacken.

rhabarberkuchen 5

Rhabarberkuchen aus der Kastenform

350g roter Rhabarber
100g weiche Butter
150g Zucker
4 Eier
200 g Mehl (Type 550)
75g Weizenvollkornmehl
1 Pckch. Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Zimt
50 g Mandelblättchen
50 ml Sahne.

Rhabarber waschen, putzen, in kleine Würfel schneiden. Mit 2 EL Mehl bestäuben, durchrühren. Die Form mit Backpapier auskleiden. Restlichen Mehl mit Vollkornmehl, Salz, Zimt und Backpulver mischen.

Butter mit Zucker schaumig rühren, dann die Eier einzeln zugeben. Anschließend die Mehlmischung zugeben, Sahne unterziehen. Zum Schluss den Rhabarber und die Mandelblättchen unterheben.

Teig in die Form einfüllen, auf unterster Stufe im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 70 min backen. Kuchen kurz in der Form ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter endgültig auskühlen lassen.

Mit halbgeschlagener Sahne servieren, dazu einen schönen Kaffee und schon ist der Sonntagnachmittag perfekt!

08
Mai
11

Mehr Rhabarber: jetzt als Kuchen

Nun denn, weitere 700 g Rhabarber wollten in einen wunderbaren Kuchen verzaubert werden.
Das Internet ist ja voll von Rezepten, die Kochblogs quellen geradezu über damit, ich habe mich aber dann für ein Rezept mit Baiserhaube entschieden, mit kleineren Abwandlungen.
Also, zunächst für den Teig:

200g Mehl (Dinkelmehl war’s bei mir)
100 g Butter
80 g Zucker
3 Eigelb (die von den Eiweiss für den Baiser übrig bleiben werden)
2 TL Backpulver.
Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten und kühl stellen.

Für die Füllung
500 – 700 g Rhabarber
100 g Zucker
Rhabarber säubern, evt. schälen und in kleine Würfel schneiden, zuckern, etwa anderthalb Stunden stehen lassen, immer mal umrühren. Dann abtropfen lassen. Das „Zuckerwasser“ mit Rhabarbergeschmack habe ich gleich für die noch zu kochende Rhabarberkonfitüre zur Seite gestellt.

300 ml Milch
1 Pckch. Puddingpulver (Sahne-)
werden zu einem dicken Pudding verkocht, dann werden die Rhabarberwürfel untergemischt.

Inzwischen den Teig in einer Springform (Dm. 26 cm) verteilen, den Rand nicht vergessen! Darauf wird dann die Rhabarber-Pudding-Mischung verteilt.

Ab damit in den auf 180° C vorgeheizten Backofen und das für etwa 20 – 25 min.

In der Zwischenzeit hat man Zeit, die Baisermasse vorzubereiten.

Dafür braucht man die vorhin schon erwähnten

3 Eiweiße und 100 g gesiebten Puderzucker.
Erstere werden zunächst zu standfestem Eischnee geschlagen, dann mit Puderzucker zur Baisermasse verarbeitet. Diese wird dann auf dem vorgebackenen Kuchen verteilt.
Der Backofen muss nun bei etwa 150°C (Ober- und Unterhitze) den Kuchen fertigbacken und das etwa 30 – 40 min (je nach Ofen).
Verkostet wurde das Prachtstück noch lauwarm (mangelnde Geduld!) mit etwas Vanilleeis. Die Baiserkruste war wirklich comme il faut: mit leichtem Knistern brach die Gabel den Widerstand…. Absolut lecker!




Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Bloggeramt.de

Nicht ICH werbe, sondern WORDPRESS
Eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen.
Auf Anzahl & Inhalte habe ich keinen Einfluss.


%d Bloggern gefällt das: