Die Landpartie entlang der Tollense war manchmal sogar doppelt so schön wie bei Niedrigwasser!

Kuh mal zwei

Kuhblume mal zwei
Die Landpartie entlang der Tollense war manchmal sogar doppelt so schön wie bei Niedrigwasser!
Kuh mal zwei
Kuhblume mal zwei
Bei einem Blick aus dem Fenster in den grauen Regenhimmel fühlt frau sich ja derzeit eher zu einem Gang zum Sofa verführt, angetan mit kuscheliger Decke, Heißgetränk, einer Schale schmackhaften Gebäcks und einem Schundroman. Aber nein! Ich beschloss an meinem freien Tag, mich endlich einmal wieder auf eine elegische Landpartie szu begeben: ich wollte eine Freundin treffen, die im Mecklenburgischen zur Zeit urlaubt und dort auch sonst nur vom Sofa verführt werden könnte. Wir verabredeten uns bei Altentreptow nördlich von Neubrandenburg zum Abstieg ins Tollensetal. Nein, nein, es handelt sich dabei nicht um ein Bergabenteuer!
Leider hatten wir, wie so vieles in diesem Sommer, die Rechnung ohne das Regenwetter gemacht. Aber getreu dem alten Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung!“ waren wir natürlich trotzdem unterwegs. Die Tollense, das kleine Flüsschen war kaum noch als solches erkennbar, denn die Regenmengen hatten inzwischen zu ordentlichen Überschwemmungen im Urstromtal geführt. So konnten wir eher nur raten, wo denn der Fluss bei „Normalwasserstand“ verläuft. Aber schön war sie trotzdem, unsere Landpartie!
Und dann war da noch jenes Gefährt in Bootsform: Es darf geraten werden, was das ist/was es macht….
Bei den Landpartien liebe ich besonders die kleinen Dinge am Straßenrand, die man so leicht übersieht. Ich musste so lachen, als ich dieses Schild sah:
Kommentare