Endlich finde ich Zeit, wieder einmal eine uckermärkische Impression mit euch zu teilen.
Es ist eine mobiler Hochsitz für den offensichtlich eher ungeduldigen Jäger mit Höhenangst: die Rollen helfen, den eher ungewöhnlichen Ansitz schnell einmal in wildreichere Gegenden des Reviers umzustellen, wirkliche Höhen muss der tarnfarbig Gewandete auch nicht mitsamt dem Schießgewehr erklimmen, um so nach vollendeter Tat schnell zum erlegten Wild eilen zu können, um es gleich aufzubrechen und dem treuen Teckel Anteile der Innereien (Geräusch und Gescheide) zu überlassen.
Ach, ich schweife ab, aber eigentlich die Urmutter aller Schwurbeleien scheint ja die Jagdsprache zu sein, wie ich eben bei wikipedia lesen konnte, denn mit etwa 3000 Wörtern, die jeder ordentliche Jäger zwischen Schleswig-Holstein und Bayern, zwischen dem Rheinland und Sachsen versteht, gibt es weitere 10000, die in den jeweiligen Dialekten verstanden werden. Holla, ein ganz schönes Jägerlatein, welches dort verbraten wird!
Ich stelle mir gerade den höhenängstlichen, leicht ungeduldigen Jäger vor, wie er im niedrigen, rollbaren Hochsitz Jägervokabeln lernt und so manchem Hasen oder so manchem Reh der schnellen Tod erspart bleibt. Schöne Vorstellung!
Kommentare