„Perlzwiebeln?“ Mit dem befehlsgewohnten, preußischen Kommandoton eines Fräulein Rottenmeiers erschreckte uns die Dame mit der blondierten Betonfrisur, als meine Schwester und ich, nichts Böses oder gar die Existenz jener Perlzwiebeln ahnend, aus dem Gang mit dem Frühstückscerealien auf den Hauptgang des Einkaufszentrums im Hannoverschen einbogen. Weiterlesen ‚Perlzwiebelchen?‘
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Kategorien
- Berlin
- Brandenburg
- dazu fällt mir nichts mehr ein…
- Dreißigjaehriger Krieg
- elegische Landpartien
- Friedrichshain von innen
- G'schichten auss'm Plänterwald
- Geschwurbel
- Halle/Saale
- Havelstadt Brandenburg
- jahreszeitiges
- kulinarisches & küchengeschichten
- Miksgen und die Welt
- wo die Weser einen großen Bogen macht
Kommentare