Seit zwei Wochen hat mich der unbedingte Wille zur Bewegung ergriffen, da ich ja derzeit den ganzen Tag nur am Schreibtisch sitze und die einizige Bewegung tagsüber der Gang morgens die Treppe ins Büro hoch, bald darauf wieder hinunter, um die Thermoskanne mit köstlichen Tees zu befüllen, wieder hoch, später zum Händewaschen und so fort. Also kein wirkliches Work-out. Meine Schwester empfahl eine App für das Wischtelefon, um meine Schritte zu zählen. Habe ich gemacht, aber auch ohne die App wusste ich, dass die Schrittzahl überschaubar bleiben würde.
Auf das Fahrrad als Beförderungsmittel zur Arbeit mag ich nicht verzichten, denn es bringt mich ja auch anstelle der Tram hinunter in die Stadt und wieder zurück, auch wenn dieses Dienstfahrten sind. Also lieber geradelt als getramt, nicht wahr?
Aber meine Schwester hat natürlich Recht: laufen bringt mehr. Daher habe ich mich auf fast verschüttete Qualitäten besonnen, in den Untiefen von Kleider- und Schuhschrank die Ausrüstung zum Laufen wieder herausgekramt. Passen tut noch alles, früher saß es aber lockerer, aber so ist der Lauf der Dinge, wenn frau nicht läuft und zwei Bänderrisse später.
So startete ich vor zwei Wochen meinen ersten flotteren Spaziergang. Aber es fehlte etwas, ganz eindeutig: die richtige Musik. Bereits vor zehn Jahren, als ich sogar mal fast einen halben Marathon geschafft habe, ging ohne Musik gar nichts. Wetter? Egal! Batterie des Musiksticks leer? Nee, heute geht’s nicht…
Und bei der Durchsicht meiner Schubladen zuhause habe ich auch den alten Stick wiedergefunden, auf dem meine Laufstücke immer noch gespeichert waren. Der alten Schrittzähler mit Notfallsirene lag übrigens auch dabei, nix App! Die meisten Musikstücke stammen aus der 2005 und 2006 angelegten Sammlung, sogar Weihnachslieder sind dabei, neeee, nicht „Stille Nacht“. Zum Aufwärmen hatte ich immer das folgende auf den Ohren:
Jetzt habe ich sie auf ein etwas moderneres Medium umgespeichert und nach zwei Wochen fremder Laufmucke ist die alte, vertraute wieder dabei, voller Erinnerungen. Nun kommen neue dazu.
Übrigens habe ich auch noch irgendwo den Walkman, also dieses Gerät, das noch mit Musikcassetten lief, welches ich für die musikalische Begleitung zum Inline-Skaten benutzte. Puh, wo ist da der Soundtrack wohl abgeblieben? Die „Ally McBeal“-Mucke war auf alle Fälle dabei, und hier Vonda Shepard als Rausschmeißer oder Aufwärmmucke:
Kommentare