Herrschaft! Ist das hier aufregend!
Vor zwei Jahren brachte uns das Geraschel im Unterholz in’s Grübeln (wilde Schildkröte), heute das Quaken aus dem Baum über uns, dann aus dem Bambus am Rande unseres Sitzplates.
Wir haben unsere ganze Ausrüstung und unsere wissenschaftliche Neugier aufgefahren, um auch dieses tierische Rätsel zu lösen.
Es sind Laubfrösche, die hier quaken, mindestens zwei. Und einen konnten wir in einer spektakulären Fotoaktion auf die Speicherkarte bannen.
Aber sehen Sie selbst!

Suchbild als Schattenriss – Tip: Elegantes Bein!


Da guckt er, der Frosch!
Boah! Habe ich noch nie gesehen, noch nie. Toll!
(Neulich empfing mich der Mann am Schinkenstand auf dem Markt, als ich mich erst mal räuspern mußte, mit den Worten: wenn der Frosch in meinem Hals ein Laubfrosch sei, möge ich das bitte dem BUND mitteilen, der mache gerade eine Zählung. Naja. Französische Exemplare zählen vermutlich nicht …)
LikeGefällt 1 Person
Ich habe im Text auch unterschlagen, dass es meine erste Sichtung eines lebenden Exemplars war. Und ich war mich irgendwie sicher, dass die Bezeichnung „Laub-“ von der grünen Farbe ist und nicht, weil er auch Bäumen rumturnt. Die Engländer sind mit „tree frog“ eindeutiger!
LikeLike
Glückwunsch zu dem Foto, ich habe sie immer nur gehört, nie gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Kannte sie auch nur aus Büchern.
LikeLike