Es musste einmal wieder ein Käsekuchen her, ein wenig Soulfood. Zwar habe ich keinen selbstgemachten Eierlikör, aber gekaufter tut es auch! Entliehen ist das Rezept bei zorra.
Eierlikör-Käsekuchen
Springform von 20 cm Durchmeser
Zutaten
• 70 g mit Vanille aromatisierter Zucker
• 65 g Butter
• 1 Ei (M)
• 130 g Mehl
• 15 g Kakao
• 6 g Weinsteinbackpulver
• 1 Prise Salz
Für die Füllung
• 2 Eier, Eigelbe und Eiweiß getrennt
• 50 g mit Vanille aromatisierter Zucker
• 250 g Mascarpone
• 50 Joghurt (10%)
• 50 ml Eierlikör
• 20 g Speisestärke
• 85 g Sonnenblumenöl
• 80 ml Eierlikör
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig verkneten. Springformboden mit Backpapier auslegen, die Seiten ausbuttern. Teig in die Springform geben, dabei auch einen hohen Rand formen.
Für die Füllung Eiweiß leicht anschlagen, aber nicht zu steif. Wenn es etwas schaumig wird, den Zucker langsam einrieseln lassen. Eigelbe, Mascarpone, Joghurt, 50 ml Eierlikör, Speisestärke und Öl glatt rühren, nicht zu luftig rühren! Eiweiß vorsichtig unterheben.
Die Quarkmasse auf den vorbereiteten Teig einfüllen und 80 ml Eierlikör darüber giessen.
Bei 165° C und 50 Minuten abbacken, im Ofen abkühlen lassen.
Vollständig auskühlen und durchziehen lassen. Es ist außerordentlich schwer, bis zum nächsten Tag zu warten, aber es lohnt sich. Bis dahin ist der Kuchen gut durchgezogen.
Eine tolle Kombi! :)
Überhaupt trinke ich viel zu selten Eierlikör – und Käsekuchen kann es schließlich gar nicht oft genung geben….
Liebe Grüße,
Sarah
LikeGefällt 1 Person