Bislang hat der Winter ja nur ein kurzes Gastspiel gegeben, im Radion erzählen sie schon, dass die noch sachte fallenden Flocken noch heute wieder in Regen übergehen. Schade, ich mag Schnee, auch wenn er in der Stadt nur als störend empfunden wird. Über Nacht war alles weiß geworden, es gab sogar annähernd 10 cm hier im Viertel. Nachdem auch bis Mittag die Schneeräumung nicht bis zu unserem Haus vorgedrungen war, schnappte ich mir den Besen und fegte die federleichte Pracht einfach einmal selber weg. Hui, das stob nach links und rechts davon!
Als ich in der Grundschule war, gab es sogar einmal „schneefrei“, nachdem kurz nach Neujahr soviel Schnee gefallen war, dass er mir bis auf Höhe der Knie reichte. Die ganze Familie schnappte sich Schneeschaufeln und Besen und räumte gemeinschaftlich die große Auffahrt frei. Im Fernsehen sahen wir gebannt, wie in Norddeutschland die Bundeswehr in Autos und Zügen eingeschneite Menschen befreite, zu im Schnee begrabenen Bauernhöfen fuhr, um Hilfe zu leisten, damals im Winter 1978. Wir freuten uns über genügend Schnee zum Schlittenfahren, ein paar Tage Verlängerung der Weihnachtsferien und machten uns keine Gedanken um die in Not.
30
Dez
14
Ich gestehe, ich gehöre zu den Schneeverächtern, allerdings auch erst, seit ich in der Großstadt wohne…
Ich wünsche dir einen schönen Start ins neue Jahr!
Liebe Grüße,
Eva
Gefällt mirGefällt mir
Danke für Deine Winterbilder; hier ist es nicht halb so prächtig. Und die Erinnerung daran, daß Wetter zwar schön und spanned, aber schnell auch lebensbedrohlich sein kann, wenn es nur ein wenig außer der Norm ist.
Gefällt mirGefällt mir
Keine Sorge, der Schnee ist hier bis auf die letzten Fitzel wieder weggeschmolzen…
Gefällt mirGefällt mir
Am Niederrhein hatten wir auch nur einen Tag lang das Vergnügen des frischen Weiß‘. Ich als Winterkind lebe dann auf und bin gar nicht mehr ins Haus zu bringen. Jetzt haben wir wieder das typische Matschgraubraun mit Nieselregen und aufgeweichten Waldwegen.
Gefällt mirGefällt 1 Person