Auch wenn das Wetter nicht dazu einlud, Picknickkorb und Sonnenschirm für einen Nachmittag an der frischen Luft zu packen, wollten wir einen Ausflug in die Umgebung von Iserlohn machen. Unser Gastgeberin schlug uns den Sauerlandpark Hemer inklusive des exklusive gelegenen „Felsenmeers“ vor. Auf dem Gelände der Landesgartenschau NRW von 2010 ist eine Parklandschaft als Naherlohungsgebiet entstanden, welches zum Spazierengehen, Laufen, Blumengucken, Skaten und Entdecken einlädt. Zur eher düsteren Geschichte des Areals als Kriegsgefangenenlager StaLag VI A habe ich erst hier bei der Hintergrundrecherche erfahren und verweise auf den ausführlichen Artikel bei wikipedia: Stammlager VI A bei Hemer. Nach der Aufgabe des Bundeswehrstandortes 2007 wurde das Gelände mit den verbliebenen vier Kasernen für die Landesgartenschau 2010 vorbereitet und mit einer Vielzahl an Themengärte im unteren Teil ausgestattet, besonders aber die Landschaft mit ihren steilen Hügeln gartenarchitektonisch mit der „Himmelsleiter“ und dem Jübergturm einbindet.
Für den Besucher zur Information stehen lustigerweise überall Schilder mit der aktuellen Höhe über Normalnull und ehrlich gesagt waren gar nicht so viele Höhenmeter zu überwinden, bis wir oben auf dem Jübergturm standen und ins Land schauten.
Archiv für 29. Juni 2014
29
Jun
14
Kommentare