Vor langer Zeit habe ich meine ersten Schritte im Web getan, indem ich bei einer Veranstaltungsplattform zaghaft tippte. Dort schrieben viele tolle Schreiber, die nach sechs Jahren fast alle dort das Handtuch geworfen haben. Immer wieder wurde dort verändert, das äußere Erscheinungsbild, die AGBs, Funktionalitäten und so weiter. Die Betreiber erwiesen sich zumeist als beratunsresistent, wobei viele der Schreibenden Vorschläge machten, die aber die Betreiber nicht übermäßig hilfreich fanden. Die Idee von einer werbefreien Plattform war nicht zu gehen. Wir wünschten uns lesenswerte Beiträge, diejenigen, die nur „Bulette war echt jutjewesen“ gewannen mehr und mehr die Oberhand.
Nun wurde ich auf ein Projekt aufmerksam gemacht, welches viele der „alten“ Wünsche wahr werden lässt: Stories & Places. Hier werden keine neuen Beiträge fällig, sondern es ist gewünscht, Beiträge aus dem eigenen Blog per Markierungsnadel zu verlinken. Das Projekt ist erst wenige Wochen online, aber schon finden sich eine Menge Nadeln auf den Karten. Zwei Orte habe ich schon verlinkt, bin aber in den letzten Wochen nicht dazu gekommen, mehr auf die Karte zu packen. Nun habe ich gestern abend die beiden Projektmacher Volker Busse und Jana Kunath kennen gelernt und nun will das Projekt in meinem Blog vorstellen, was hiermit geschehen ist.
Also: schaut in Eure Blogs und verlinkt Eure Plätze mit all ihren Geschichten…
Das ist ne gute Seite, hab dort auch schon Spuren hinterlassen. Stories & Places wird irgendwann zum alternativen Reiseführer.
Gefällt mirGefällt mir
Bei Höxter (wo sollte es auch anders sein) habe ich schon deine Spuren entdeckt. Danke für den Tip!
Gefällt mirGefällt mir
Da war ich auch schon. .) Ja, das Projekt hat was; am schönsten finde ich, daß sie damit kein Geld verdienen wollen — wobei sie es sollten; die Idee ist zu schön.
Gefällt mirGefällt mir
Schönes Projekt, das geradezu zum Stöbern einlädt. Danke für den Tipp.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte davon auch schön gehört, mal reingeschaut und die Plattform wieder vergessen, danke fürs Anstupsen, richensa!
PS: Du warst aber nicht auch mal bei qype, oder?
Gefällt mirGefällt mir
so schließen sich die kreise …
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt hab meine Markierungen hinterlassen wie ein räudiger Straßenköder :-) Kann garnicht mehr aufhören …
Gefällt mirGefällt mir
Liebe alle (dear all), ja, ist ein schönes Projekt, auch für Straßenköter ;-)
Das wird die Macher freuen, wenn wir alle so viel punkten!
Gefällt mirGefällt mir