Der Korb mit den Äpfeln aus dem Tantengarten wird leerer, langsam erahne ich den geflochtenen Boden. Die Äpfel halten sich gut, sie standen die meiste Zeit, gut abgedeckt auf dem Balkon, liebevoll in Decken eingehüllt, so dass ihnen auch der Frost nichts anhaben konnte.
Aber dennoch werden sie langsam etwas schrumpelig, so dass es Zeit scheint, ihnen Ehre anzutun und einige von ihnen in der sahnigen Fülle eines Frischkäsekuchens zu versenken. Stichwort: Kaffeeklatsch!
Hierfür habe ich Rezept der „hobbykoechin“ verwendet, welches mir schon beim Lesen gut gefallen hat.
Apfel-Frischkäse-Tarte mit Ahornsirup
Zutaten:
für den Mürbeteig:
250 g Mehl, 1 Msp. Backpulver, 150 g Butter, 70 g Zucker, 1 Ei
für den Belag:
fünf Äpfel aus dem Tantengarten (ca. 700 g)
3 Eier, 300 g Frischkäse, 100 ml Milch, abgeriebene Schale einer Biozitrone, 50 g Honig, 1 Pck. Vanillezucker, 50 g gehobelte Mandeln
außerdem
4 EL Ahornsirup.
Mehl, Backpulver, Butter, Zucker und 1 Ei zu einem Mürbeteig verkneten und 30 Min. kühl legen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den Ring fetten. Dann den Teig hineingeben, einen ca. 4 cm hohen Rand formen. Äpfel schälen, in Spalten schneiden und auf dem Boden verteilen.
Frischkäse, Milch, abgeriebene Schale der Zitrone, Honig, Vanillezucker und die drei Eier verrühren und über die Äpfel gießen. Mit Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 45-50 Min. backen.
Kuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Ahornsirup beträufeln.
Update vom Anschnitt:
…
Davon hätte ich dann gerne ein Stück, sieht zum Anbeißen aus.
LikeLike
hmmmmm, oh gott oh gott oh gott … Worte mir fehlen sprach Yoda
LikeLike
Du bist eine tolle Bäckerin!
LikeLike
… und das auf leeren Magen –! Mmmmm. (Und der Magen: grrrrr.)
LikeLike
Oh.. wenn du den probiert hättest… hmmm…
LikeLike
Wie gemein, warum muss ich drei Kochrezepte nacheinander lesen und mir die Bilder anschauen… ;-) Noch dazu Mürbeteig, mein Lieblingsteig…
LikeLike
Und nun mit neuen Bildern… einfach nachbacken…
LikeLike
Das schaut aber gut aus. Willst du mich nicht mal zum Sonntagsnachmittagskaffeetafelschlemmen mit diesem Kuchen einladen ;-)
LikeLike
So, der Kuchen ist im Ofen und fängt eben an zu duften. Ich bin sehr, sehr gespannt!
LikeLike