Eigentlich müsste ich diesen Artikel eine gute Woche zurückdatieren, denn es war heute vor einer Woche, als ich mir bewusst wurde, dass Weihnachten nicht mehr fern sein kann. Grundsätzlich denke ich natürlich schon am Tag der Sommersonnenwende daran, dass die Tage nun wieder kürzer werden und es morgens beim Aufstehen wieder dunkel sein wird. Dennoch bin ich überrascht, wenn dann plötzlich doch das Weihnachtsgedöns im Laden liegt während mir noch tagsüber ganz schön heiß da draußen ist.
Zudem bilde ich mir ein, dass es allmählich immer früher wird, dass Spekulatius & Co in den Regalen auf Kundschaft lauern. Vor ein paar Jahren hat man die Wette im Freundes- oder Kollegenkreis noch gewonnen, wenn man um den 10. September die ersten Dominosteine kaufte. Nun ist schon Ende August die Zeit, dass mich hinterrücks der Zimstern erwischt.
Gute Zeit die Weihnachtslieder zu üben.
LikeLike
Stimmt, besonders nach der ersten Strophe habe ich leichte Textschwächen, egal, bei welchem Lied!
LikeLike
Die Geschichte erzähle ich immer wieder gern (hab sie aus erster Hand):
Vor mehr als 20 Jahren gab es bei einem bekannten Keks/Spekulatius/Dominohersteller im Sommer ein großes Umsatzloch. So kam ein Außendienstler – nicht ganz selbstlos, da er somit sein Umsatzziel erreichen konnte – auf die Idee, im August die ersten Aufträge für die Weihnachtssachen reinzuholen. Und damit der Umsatz tatsächlich realisiert werden konnte, lieferte das Unternehmen schnellstens aus (Die Produktion lief sicher bereits im Mai/Juni an, so wie die Fertig-Sauce Hollandaise für die Spargelsaison ab November produziert wird). Und da der frühe Vogel bekanntlich den Wurm fängt, gelangte Spekulatius & Co dann nach den Sommerferien in die Regale des Einzelhandels – und da die Aktion offensichtlich erfolgreich war, wird sie von Jahr zu Jahr fortgeführt.
LikeLike
Oh!
„Der frühe Vogel kann mich mal!“ flötet eigentlich die permanent verspätete Kollegin. Aber gestern kaute sie währenddessen bereits auf einer Baumkuchenspitze herum. Herrjeh.
LikeLike
Mao sagt: schlendere in bester Zen Gelassenheit dran vorbei (Weihnachten wird eh überbewertet).
LikeLike
Vor Totensonntag seh ich das gar nicht. .)
LikeLike
@lakritze, ich sehe das wohl schon vorher, sonst hätte ich diese Fotos nicht gepostet, aber ich nehme nichts davon mit.. und
@jou, stimmt, obwohl ich die Idee ganz gerne mag, das Festliche und mit lieben Menschen zusammen zu sein…
@philipp, toll! Nun weiß ich, wer schuld ist *g*
@haushirschhund, dann guten Hunger :-)
LikeLike
That’s when I miss Germany the most…Weihnachten und die koestlicher gebaeck, luckily I have some Lebkuchen spice I bought last year in Fankfurt so I can at least back some.
LikeLike
Please let me know if you need more Lebkuchen spices, no problem to send you some…
LikeLike