Archiv für August 2012

23
Aug
12

Wilder Straßenrand

Da lief ich in der letzten Zeit mit schöner Regelmäßigkeit morgens noch recht traumumwölkt und mit noch fast vom Schlaf verklebten Augen zur S-Bahn-Station meines Vertrauens und bemerkte während mehrerer Tage erst, als ich am Bahnsteig stand, dass da irgendwas auf dem Weg nicht ins Bild passte. Ich hatte also so eine Art Suchbild vor dem inneren Auge und überlegte, was nicht dahinein so recht hineinzupassen schien.

Zum Glück bin ich zum Feierabend etwas wacher und habe heute die wilden Kreaturen eingefangen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

19
Aug
12

Dreisatz auf dem Bürgersteig

Dieses Jahr begeht Berlin sein 775. Stadtjubiläum und dieses wirft seine Schatten voraus. An für die mittelalterliche Stadtentwicklung wichtigen Punkten werden in den nächsten Tagen kreischmagentafarbene Türmchen aufgebaut, von deren Aussichtsplattform der Interessierte die Aussicht genießen kann. Diese sollen zudem mit Informationen über die Lage in der mittelalterlichen Doppelstadt Berlin und Cölln ausgestattet sein und somit Touristen und Einheimischen helfen, sich in die Stadttopographie der frühen Neuzeit und des Mittelalters einzufinden.

In Mitte habe ich auf dem Bürgersteig in der Nähe des Roten Rathauses letzte Woche einige Kurzinfos gefunden, die allerdings so platt wie die Sprühschrift sind. Hoffentlich wird’s besser!

Mal ehrlich: Wer kauft denn noch beim Schneider oder Schuhmacher? Und welcher Bäcker oder Fleischer verdient diese Handwerksbezeichnung denn noch? Wir beziehen doch meistens die Waren des täglichen Bedarfs aus der Massenproduktion.

Damals wie heute: Profitiert haben vom Wirtschaftswachstum eher die Geldgeber als die Handwerker und Bauern.

Eben: wer konnte sich das schon leisten?

Mir ist natürlich klar, dass auf den Bürgersteig keine langen Abhandlungen gesprüht werden können, aber ein bisschen differenzierter hätte es schon sein können. „Sätze von der größe eines kleinen Bestecks“ forderte vor vielen Jahren einmal eine Ausstellungsdesignerin. Ob die hier auch dabei war?

18
Aug
12

Nebel über Mitte

Schickt der Herbst schon erste Vorboten? Den Morgennebel?

Diese Diashow benötigt JavaScript.

17
Aug
12

Mehr Morgens in Berlin

Wie versprochen, gibt es noch mehr Bilder vom Figurenschmuck des „Alten Stadthauses“ in Berlin. Die einzige Dame im Rund bekrönt das Gebäude, es ist Frau Fortuna.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Nächste Woche liefere ich die restlichen Herrlichkeiten nach, die die Tugenden der Bürger allegorisch verkörpern. Aber für diese Bilder muss ich mal auf die Südseite hinüber gehen.

11
Aug
12

Abendröte

 

10
Aug
12

Morgens in Berlin

Jeden Morgen, wenn ich die Rolläden vor dem Fenster vor dem Schreibtisch hochziehe und aus dem Fenster schaue, muss ich den Impuls unterdrücken, die Feuerwehr anzurufen, weil da hoch oben jemand auf dem Gebäudesims steht, der so aussieht, als wolle er gleich herunterspringen!

Das Zoom meiner Kamera hat ihn so weit herangeholt, dass auch Details erkennbar sind. Morgens jedoch erscheint er fast als Silhouette gegen den Himmel, als denke er wirklich darüber nach, sich in die Tiefe zu stürzen.

Somit werfe ich einmal wieder ein Suchbild in die Runde!

 

Spring nicht!

08
Aug
12

Was übrig vom Hof übrig blieb I

Manchmal denke ich gerne an Orte zurück, an denen ich mich einmal wohl fühlte. Ach, das waren noch Zeiten, als ich über den Hof die Tage zählen konnte, an denen Hemden unverändert an einem offenen Fenster flatterten. Nun wohne ich in einem anderen Bezirk und komme nur noch selten zu „meinem“ alten Haus. Es besteht ja auch kein Grund mehr: meine Nachbarn sind in alle Winde zerstreut, Flieder, Holunder und Heidis Garten sind verschwunden, der Hof ist komplett von Baukran und -material belegt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.




August 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Bloggeramt.de

Nicht ICH werbe, sondern WORDPRESS
Eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen.
Auf Anzahl & Inhalte habe ich keinen Einfluss.


%d Bloggern gefällt das: