Greifswald, die ehemalige Hansestadt habe ich im Laufe der Jahre immer mal wieder besucht, so auch letzte Woche einmal wieder. Der Wind von der Ostsee fegte nach einem warmem Tag erfrischend durch die Straßen, die sich ab halb sieben abends schlagartig leerten. Die Cafés schließen, die Schuhläden, die Studenten verließen in einer Art Fahrrad-Rush-hour innerhalb von zehn Minuten die Innenstadt, irritierenderweise fast alle in dunkle Farben gekleidet. So erscheinen auch meine Fotos fast ohne Menschen, nur eine Gruppe älterer Kulturtouristen schlenderte hinter ihrem Stadtführer zum ehemaligen Heilig-Geist-Hospital.
Die Nicolaikirche steht immer noch eingeklemmt zwischen der engen Bebauung auf mittelalterlichem Grundriss, so dass man ihn nie in seiner Größe einfangen kann, die Marienkirche mit mehr Platz irgendwie immer noch im Abseits. Viel hat sich nicht seit meinem letzten Besuch verändert. Nur das wunderbare Graffiti der sich küssenden Verbindungsbrüder finde ich nicht mehr, die leergeputzte Wand starrt mich an.
Archiv für 24. Mai 2012
24
Mai
12
Greifswald im Frühling II
Categories: elegische Landpartien
Tags: Auszeit, elegische Landpartie, Frühling, Greifswald, wunderbar, Zeit
Tags: Auszeit, elegische Landpartie, Frühling, Greifswald, wunderbar, Zeit
Kommentare