Heute nachmittag habe ich einen Wohnungsbesichtigungstermin in Lichtenberg, gefunden über ein bekanntes Immobilienportal. Es ist ehrlich gesagt die erste Wohnung, die mir wirklich gefällt, bei der Preis und Leistung doch mal übereinstimmen.
Nun habe ich sie gestern abend im Netz gefunden, gleich eine Mail geschrieben und heute morgen angerufen. Die Dame am Telefon war nicht wirklich freundlich. Wahrscheinlich bimmelt seit sechs Uhr morgens das Telefon, denn sie machte mir auf recht uncharmante Art und Weise deutlich, was zum Besichtigungstermin, wo schon wirklich viele andere Leute dabei sind, alles mitgebracht werden muss.
Zum Glück haben wir uns schon auf das „Naggisch-machen“ vor zukünftigen Vermietern eingestellt und sind, bis auf die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des Vermieters, gut ausgestattet.
Es werden verlangt:
- eine Kopie des Personalausweises
- die letzten drei Einkommensnachweise oder etwas vergleichbar Aussagekräftiges
- die SCHUFA-Auskunft
- und die leidige Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Ich habe alles in eine Bewerbungsmappe geheftet, mit einem Deckblatt und Inhaltsverzeichnis und überlege ernsthaft, womit wir noch punkten können. Visitenkarte? Selbstgebackene Weihnachtskekse? Meine Publikationsliste? Hey, das ist genauso aufregend wie ein Bewerbungsgespräch um eine Stelle! Was ziehe ich an? Fragen über Fragen!
Kommentare