30
Mai
11

Mein Kuchenbackprojekt

Ricotta-Zitronen-Kuchen, so oder so ähnlich lautete der Titel des Rezeptes, welches ich auf einem Foodblog vor geraumer Zeit gefunden habe. Die Zutatenliste habe ich mir notiert, eigentlich alles, was ich sowieso zuhause habe. Ricotta, Bio-Zitrone (wegen der Schale), Mehl, Eier, Zucker, Backpulver, Äpfel, die berühmte Prise Salz.

Tja, bis ich meinen Blick Richtung Obstecke schweifen ließ: keine Äpfel! Das lag natürlich daran, dass ich am letzten Sonnabend keine auf dem Markt gekauft habe. Es mussten halt Erdbeeren und Spargel sein, passend zur Jahreszeit. Die Äpfel bei meinem Lieblingsstand werden langsam etwas mehlig, sie sind hier aus Brandenburg. Also würde ich während der Woche mal im Supermarkt einen Boskoop kaufen, nur einen, nur für den Kuchen. Ich habe den Apfel natürlich vergessen, zu kaufen und nochmal wollte ich so kurz vor Geschäftsschluss nicht noch einmal loslaufen. Verschieben wir es auf morgen, ganz Scarlett O’Hara.

Bis auf den Apfel hatte ich ja alles da.

Gestern fiel mir wieder ein, dass ich ja noch, bevor der Holunder im Hof in vollster Blüte steht oder gar die Holunderblüten das Beste hinter sich haben, Holunderblütensirup ansetzen wollte. Die Wassermenge für den Zuckersirup wurde für die Zuckermenge im Vorratsschrank angepasst. Bis auf den letzten Krümel wanderte er in den gr0ßen Topf, zusammen mit den Biozitronen und der letzten Orange aus dem Obstkorb. Dazu ein halber Armvoll Holunderblüten. Nun zieht die Mischung und duftet durch den Kühlschrank. Und nun muss nur noch neuer Zucker her, ab auf den Einkaufszettel!

Tja, also wanderten heute Äpfel in den Einkaufskorb und noch so einiges andere, denn es sollte Matjesfilet in einer Joghurt-Schmand-Tunke mit Äpfeln, Zwiebeln und Gewürzgürkchen geben. Zuhause musste ich feststellen, dass ich leider den Zucker vergessen hatte. Ich sollte einfach immer einen Einkaufszettel mit mir führen, einen aktuellen natürlich.

Ich bleibe zuversichtlich, was das Ricotte-Zitronen-Kuchen-Projekt angeht. Im Moment fehlt nur der Zucker, der Apfel ist da, Zitrone ist noch da. Mal schauen, wie sich die Sache mit den Eiern, dem Mehl, dem Backpulver und der Prise Salz in den nächsten Tagen so entwickelt. Und Butter! Butter ist auch noch da…. Mal schauen, wie lange noch…


5 Antworten to “Mein Kuchenbackprojekt”


  1. 1 karu02
    31. Mai 2011 um 10:16

    Manchmal kommen auf diese Weise ganz neue Rezepte dabei heraus.

    Like

  2. 2 joulupukki
    4. Juli 2011 um 00:27

    a) Erfolgsbericht bitte
    b) wenn a) positiv, dann rezept bitte!
    c) wenn b) zu aufwendig, dann einladen bitte!

    Like

    • 3 richensa
      17. Juli 2011 um 19:48

      Kuchen ist auch beim zweiten Mal gelungen, nun mit reichlich Zitrone!

      Like

      • 4 joulupukki
        18. Juli 2011 um 03:39

        da muss gedankenübertragung im spiel gewesen sein. ich hab gestern auch ricotta küchlein gemach, aber angelehnt an azestorus thymian honig mischung. auch fein geworden (grad musste ich nochmal davon naschen ^^ )

        Like

  3. 5 richensa
    4. Juli 2011 um 18:35

    zu a) Hatte Erfolg, habe aber die Zitrone vergessen…
    zu b) ja, folgt, sobald ich die Bilder vom Kuchen wieder gefunden habe..
    zu c) ich lüde ich dich supergerne zum Kuchenessen ein, wenn das ganze Drama (s. Bericht) nicht wieder von vorne losgeht, darf ich einen anderen aussuchen? Der hier schmeckt lecker, hat aber schlechtes Karma im Vorratsschrank ;-)

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Mai 2011
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Bloggeramt.de

Nicht ICH werbe, sondern WORDPRESS
Eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen.
Auf Anzahl & Inhalte habe ich keinen Einfluss.


%d Bloggern gefällt das: