Archiv für 4. April 2010

04
Apr
10

Frohe Ostern!

Der  Ostersonntag gilt ja allgemein als Ende der christlichen Fastenzeit und an dem Tag dürfen nach christlicher Sitte dann auch die Eier, streng genommen auch zu vermeiden während der 40 Tage, auch wieder auf den Tisch. Daher sind wohl Eier in jedweder Form auch das Symbol des Fastenbrechens bei uns. Während bei uns das Schokoladenei versteckt und verschenkt wird, gibt es in Frankreich Glocken aus Schokolade: hier wird, in katholischer Tradition, den Kindern erzählt, dass die Glocken am Gründonnerstag gen Rom aufbrechen und erst am Ostersonntag mit dem Ostersegen von dort zurückkehren. In katholischen Regionen, so auch dort, wo ich herstamme, werden die Glocken wirklich zwischen Karfreitag und Ostersonntag nicht geläutet. Bei uns in Ostwestfalen wurden dann die Messdiener mit hölzernen Ratschen durch die Straßen geschickt, um die Gläubigen zur Andacht zu rufen.

Genug der Osterbräuche, bei mir gab es gestern einen kleinen Osterbrunch mit selbstgebackenem Hefezopf und Körnerbrot, Obatztem mit Birnen und Frühlingszwiebeln, Rote-Bete-Ziegenkäse-Creme, Käse, einem quietschgrünem Erbsensüppchen, sanft im Ofen gargezogenem, auf Kräutern und Möhren gebettetem Lammfilet, selbstgemachten Marmeladen, Eierhälften wie bei Oma mit verlängertem Eigelb und Forellenkaviar und frischem Schnittlauch. Die Gäste brauchten eine griechische Grießspeise und bunte Muffins mit Smarties drin/drauf mit. Sekt, Tee, Kaffee, Orangen- und Apfel-Sanddornsaft standen auch bereit.

Lange haben wir geplaudert und gegessen, heute gibt es die Reste…




April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Bloggeramt.de

Nicht ICH werbe, sondern WORDPRESS
Eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen.
Auf Anzahl & Inhalte habe ich keinen Einfluss.


%d Bloggern gefällt das: