Gerade habe ich etwas in Wassilys Weisheiten gestöbert und stolperte dort über ein schönes Bild. Zunächst dachte ich, dass er eine Reise in’s schöne Leipzig getan habe, aber nein, es gibt auch bei ihm um die Ecke offensichtlich Elefanten.

Leipzig, Kaffeehaus Riquet
Schnell habe ich in meinen Bilder geblättert, welche ich im Sommer 2007, als ich mich mit ehemaligen, zu Freunde gewordenen Kollegen in Leipzig traf, auf die Platte gebannt habe. Und siehe da: auch außerhalb des Leipziger Zoos zieren zwei eindrucksvolle Charakterköpfe die Stadt.
Das Kaffeehaus Riquet wurde nach 1990 wieder zu einem Kaffee, welches im Stil eines plüschigen Wiener Kaffeehauses eingerichtet ist. Die Kuchenauswahl ist elefantös groß, die Servierdamen sind flink und niemals auf den Mund gefallen.
Auf der hauseigenen Website kann man nachlesen, dass das Gebäude 1908/09 errichtet wurde, der Architekt erinnerte mit den Elefantenköpfen und dem aufwändigen Mosaik an die Geschichte der Firma Riquet, die seit der Mitte des 18. Jahrhunderts im Orienthandel tätig waren.
Also, Wassily, fahr‘ mal nach Leipzsch und gehe die Elefanten besuchen, es lohnt sich!
Ach, da sind sie!
Diese Elefanten haben mich in den späten Siebzigern zutiefst beeindruckt (sie waren ja auch gigantisch), und ich habe mich jahrelang gefragt, was aus ihnen geworden ist. Danke für die Aufklärung!
LikeLike
Sie bewachen getreulich die Kalorien im Inneren des Cafés, die treuen Seelen!
LikeLike
Das ist gut. Daß auch nicht eine entkomme!
LikeLike
„Schlüprige Scheißerchen“, diese Dinger!
LikeLike
Noch mehr Elefanten! Da muss ich mich doch glatt auch mal auf die Suche machen ^^
Was für ein Prachtstück von einem Kaffeehaus! Gibts auch Innenansichten dazu?
LikeLike
Wenn ich mal Lust habe, alle alten Bilder-CDs durchzusuchen… oder wenn Du Zeit hast, bis Ende August zu warten, dann gibt’s Innenbilder.
Für Dich begebe ich mich auch in die Gefahr, den kleinen Kalooorien zu trotzen!
LikeLike
Ich habe Zeit und Lust zum saufüttern! Und nicht trotzen sollst Du den Kalorien, sondern schlemmen und genießen!
LikeLike
Es geht eigentlich nichts über richtig gute Kalorien. Vielleicht noch: richtig gute Kalorien in richtig hübscher Umgebung.
(Und auf der Webseite sehr hübsch die Geschichte mit den Leipziger Lerchen …)
LikeLike
@lakritze: also meine kalorien sind in mir ziemlich hübsch verpackt…. ;-)
Also ick würde ja sachn, det man Leipzsch ohne z sprechn oda schreibn tun würde. Aba, ick als Brandnburga, kann det jar nich abschliessnd bewertn. Wa? Is ja och ejal, eijentlich.
O revoa!
LikeLike
oh, wie fein. bei meinem bisher einzigen leipzig-besuch landeten wir ausgerechnet in diesem café. es gibt dort auch irgendeine süße spezialität des hauses, die mir leider entfallen ist…. elefantentorte?
‚-)
LikeLike
Ende August werde ich Ausschau halten und entsprechende Fotos nachreichen, wenn man mir dort das Innenfotografieren der Torten erlaubt….
Die Spezialität sind die „Lerchen“…
LikeLike