01
Jan
09

Silvester in Friedrichshain 2008

Wenn sich das Jahr dem Ende zu neigt, dann steht wohl Silvester vor der Tür. Da wir in einem älteren Berliner Haus wohnen, bei dem noch keine schicke Dachgeschosswohnung den Zugang auf selbiges verstellt, ist der Weg in den nächtlichen Himmel noch offen.silvester2009_14

Seit wir hier wohnen, verabschieden wir das alte Jahr und begrüßen wir das neue mit einer Prise Nachtluft um die Nase und einer ordentlichen Lungevoll Pulverdampf oben auf dem Pultdach, mit einem Rundumblick über Friedrichshain und Lichtenberg. Dummerweise scheint sich inzwischen herumgesprochen zu haben, dass wir noch eine der letzten freie Dachzugänge haben und so stapften gestern ganze Heerscharen an uns vorbei, rissen die Dachluke auf und stiegen sehr selbstverständlich auf’s Dach. Bis hierhin habe ich ja auch noch nichts dagegen einzuwenden, ich teile ja gerne!

Dass dann aber betrunkene Amerikanerinnen mit ihrer Jim-ich-sauf-mich-dumm-Beam-Flasche auf dem leicht abschüssigen Dach, von dem man geschätzte sechs Stockwerke herunterfallen kann, herumspringen und irgendwelche recht finster blickende Idioten wahrscheinlich sprengstoffhaltige Kracher in die Kamine warfen, hat mich dann doch reichhaltig verstimmt.

Immerhin war ich mit Menschen auf dem Dach, die mir sehr viel bedeuten und so habe ich doch noch eine schöne, wenn auch eiskalten Zeit über den Dächern von Friedrichshain verbracht!

Frohes neues Jahr, Berlin und Welt!

Diese Diashow benötigt JavaScript.


6 Antworten to “Silvester in Friedrichshain 2008”


  1. 1 joulupukki
    2. Januar 2009 um 23:46

    Jöööö – Berliner Silvesterfotos mit der Rich! So kann das Jahr beginnen ;o)

    Und Deinen Ärger mit den Krawallbrüdern und Schwestern kann ich gut verstehen. Mich machen solche IchKannNichtsDafürIchBinBetrunken Herzerl auch ganz nervös.

    HAPPY NEW YEAR, Rich!

    Like

  2. 2 richensa
    4. Januar 2009 um 22:07

    Wünsche ich Dir auch, Joulu!

    Like

  3. 3 wassily
    18. Januar 2009 um 19:23

    Happy new Year, Rich…

    …und ich schwöre: mein Sohnemann, seit September ein zugezogener Friedrichshainer, gehörte nicht zu den Dachbesetzern. Er hat – dafür gibt es ziemlich viele Zeugen – Sylvester in Stuttgart gefeiert.

    Aber das heißt auch: beim nächsten Sohnemannbesuch wäre mal ein Kaffee fällig, wenn du magst…

    W.

    Like

  4. 5 wassily
    26. Januar 2009 um 11:25

    Na, wie es sich für ein Wassily-Söhnchen gehört: Gabriel-Max-Straße mit Blick auf den Boxhagener Platz. Und wenns klappt, werde ich vielleicht noch im Februar mal in der Hauptstadt vorbei schauen. Melde mich…. W.

    Like


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Bloggeramt.de

Nicht ICH werbe, sondern WORDPRESS
Eingeblendete Werbebanner, ads mit Spielen und Videos stammen von Wordpress und nicht von mir. Das ist der Preis fürs kostenlose Bloggen.
Auf Anzahl & Inhalte habe ich keinen Einfluss.


%d Bloggern gefällt das: